Zahngesundheit, die Ihr Leben bereichert
Ganzheitliche Zahnheilkunde in der Praxis von Prof. DDr. med. Irmgard Simma in Bregenz in Vorarlberg!
In der Praxis von Prof. DDr. med. Irmgard Simma steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt.
Mit unserer ganzheitlichen Zahnheilkunde und Kieferorthopädie betrachten wir nicht nur Ihre Zähne, sondern auch:
• Bisslage, • Muskulatur, • Kiefergelenk, • Halswirbelsäule und • vieles mehr.
Zähne sind ein Spiegelbild des Gesundheitszustandes und der Psyche. Wir setzen auf minimal-invasive substanzschonende Behandlungsmethoden, damit die Zähne lebenslang erhalten bleiben.
Das Kausystem ist ein Stressbeantwortungsorgan
Das Kausystem ist durchaus geeignet Druck und Stress durch optimalen Zahnkontakt beim Pressen und Knirschen zu bearbeiten. Es agiert als Stressventil. Bei falscher Bisslage kommt es zur Überlastung und Schmerzen innerhalb und außerhalb des Kausystems (CMD). Alle Symptome im Kausystem sind mit Druck und Spannungen verbunden und führen zu den bekannten Zahn- und Kiefergelenkerkrankungen. Durch unsere langjährige Erfahrung und den Einsatz ganzheitlicher Methoden können wir individuelle Lösungen bei Kindern und Erwachsenen entwickeln.
Warum ganzheitliche Zahnmedizin?
Die Zähne sind ein Spiegelbild unserer Organe und unserer Seele. Der gesamte Körper und unsere Psyche sind durch zahlreiche Energiebahnen vernetzt und eng miteinander verbunden. Was die Traditionelle Chinesische Medizin schon seit Jahrtausenden weiß, ist inzwischen auch wissenschaftlich bestätigt. Klinische Studien belegen zum Beispiel den direkten Zusammenhang zwischen Parodontitis und einem allgemeinen erhöhten Krankheitsrisiko. Die ganzheitliche Zahnmedizin in unserer Praxis berücksichtigt diese Zusammenhänge und stellt den ganzen Menschen in den Mittelpunkt der Behandlung, nicht nur den einzelnen Zahn oder ausschließlich das Kausystem.
Von Kopf bis Fuß – Eine umfassende Anamnese
DDr. Irmgard Simma ist eine Pionierin der ganzheitlichen Zahnmedizin, sie verbindet die Erfahrungen in ihrer Praxis seit vielen Jahren mit ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit an Universitäten. Ihre Behandlungsmethode umfasst im wahrsten Sinne des Wortes den Menschen „von Kopf bis Fuss“. So ist die Analyse der Haltung – von Kopf und Wirbelsäule, Armen und Beinen – ein wesentlicher Teil der Anamnese, der ersten Analyse zu Beginn der Behandlung, neben den klassischen zahnärztlichen Untersuchungen. Die ganzheitliche Betrachtung gibt wertvolle Hinweise auf den gesamten Gesundheitszustand über die kieferorthopädischen Ziele hinaus und ist ein wichtiger Schlüssel zur Lösung von Problemen. Während der Behandlung werden die Veränderungen der Haltung laufend überprüft, denn „ganzheitliche Kieferorthopädie bewirkt auch eine Aufrichtung des Patienten – im körperlichen ebenso wie im geistigen Sinne.
Am Beginn geht es zurück zum Anfang
Bei der Analyse des Ist-Zustandes eines Patienten in der Praxis DDr. Simma entsteht ein Bild des ganzen Menschen. Bei der Krankengeschichte eines Kindes wird zum Beispiel auch berücksichtigt, wie Schwangerschaft, Geburt, Stillphase oder Kinderkrankheiten bewältigt wurden, oder ob das Kind von Allergien oder häufigen Erkältungskrankheiten betroffen ist. Die normale zahnärztliche Untersuchung wird ergänzt durch komplementärmedizinische Methoden und die Haltungsanalyse. Auf Basis dieser breit fundierten Diagnose wird die individuelle Therapie geplant. Gleichzeitig erfahren die Patienten schon zu Beginn der Behandlung, wie sie selber zu einem erfolgreichen Verlauf beitragen können. Sie lernen die natürlichen Mundfunktionen kennen – dass die Lippen geschlossen sein sollten, die Zunge in Ruhe und beim Schlucken am Gaumen liegt. Und vor allem, durch die Nase zu atmen und nicht durch den Mund.
Begleitende Therapien
Unsere Praxis bietet ein breites Spektrum an Behandlungen an, die individuell abgestimmt werden und den Behandlungserfolg deutlich verbessern und auch beschleunigen. Die Zahnärztin arbeitet eng zusammen mit Allgemeinmedizinern, Orthopäden und HNO-Ärzten, Körper-Therapeuten wie Physiotherapeuten und Osteopathen. Frau DDr. Simma beschäftigt sich intensiv mit Entspannungs- und Meditationstechniken und empfiehlt Patienten mit Stress die Sophrologie zur Entspannung. „Mit einfachen Übungen kann jeder Betroffene lernen, seine Kaumuskulatur zu entspannen und damit die Therapie etwa beim Zähneknirschen zu unterstützen.
Ein Spezialgebiet von DDr. Simma ist die Mundakupunktur. Sie erleichtert durch entsprechende Verlaufskontrollen die Differentialdiagnose in der Schmerztherapie. Unsere Zähne stehen in Wechselwirkung zu bestimmten Körperregionen, die über die Mundakupunktur-Punkte beeinflusst werden können. Mundakupunktur ist in der Praxis eine der wichtigsten Behandlungsmethoden und wird eingesetzt bei Zahnschmerzen, Kopfschmerzen und speziell Migräne, Gesichts-, Kiefergelenk- und Wirbelsäulenschmerzen, Verspannungen von Hals und Nacken, Entzündungen von Zahnfleisch oder Mandeln. Die Vorteile liegen auf der Hand da die Mundakupunktur schmerzstillend und beruhigend wirkt, die Durchblutung und den Lymphabfluss fördert, sowie die Muskeln entspannt.