Mundakupunktur – Ganzheitliche Behandlung bei Prof. DDr. med. Irmgard Simma in bregenz
In der Praxis von Prof. DDr. med. Irmgard Simma in Bregenz wird die Mundakupunktur als eine wirkungsvolle Methode zur ganzheitlichen Behandlung eingesetzt. Diese spezielle Form der Akupunktur basiert auf dem Prinzip nach Dr. med. Jochen Gleditsch, dass jeder Zahn mit einem bestimmten Organ oder einer Körperregion in Verbindung steht. Nach dem sogenannten „Voll-und-Kramer-Schema“ lassen sich die Wechselwirkungen zwischen den 32 Zähnen und den Organen systematisch darstellen. Durch die Behandlung von Akupunkturpunkten im Mundraum können Zahnschmerzen und Beschwerden im gesamten Körper gelindert werden.
Wie funktioniert die Mundakupunktur?
Die Mundakupunktur nutzt ein dichtes Netz von Akupunkturpunkten, die sich in der Mundschleimhaut befinden. Diese Punkte, die sich vor den einzelnen Zähnen befinden, korrespondieren mit den gleichen Organen und Körperregionen wie die Zähne selbst. Die Behandlung erfolgt durch das Injizieren kleiner Mengen eines Heilmittels oder lasern. Besonders effektiv ist diese Methode bei Zahnschmerzen, Kiefergelenkschmerzen, Entzündungen, Migräne und Verspannungen der Nackenmuskulatur.
Besondere Wirksamkeit bei:
- Zahnschmerzen
- Gesichts-, Kiefergelenk- und Wirbelsäulenschmerzen
- Zähneknirschen
- Kopfschmerzen, speziell Migräne
- Entzündungen von Zahnfleisch, Nebenhöhlen und Mandeln
- Verspannungen der Hals- und Nackenmuskulatur
- Allergien und Heuschnupfen
- sowie Neuralgien – also Nervenschmerzen.