Gesundheitstipps von
Prof. DDr. med. Irmgard Simma in Bregenz

In der Praxis von Prof. DDr. med. Irmgard Simma in Bregenz spielt die Mundgesundheit eine zentrale Rolle für das allgemeine Wohlbefinden. Denn viele gesundheitliche Probleme können im Mundraum beginnen. Um dem vorzubeugen, gibt es einfache, aber wirkungsvolle Tipps, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können.

Richtig atmen und ausreichend Wasser trinken

Die richtige Atmung ist entscheidend für Ihre Gesundheit. Prof. Simma empfiehlt, auf Nasen- und Bauchatmung zu achten. Bei körperlicher Anstrengung darf auch durch den Mund geatmet werden, aber im Ruhezustand sollte die Nasenatmung bevorzugt werden. Zudem ist ausreichend Wasser trinken essenziell. Schon ein Wassermangel kann zahlreiche Beschwerden verursachen. Halten Sie sich an das einfache Motto: „Du bist nicht krank, du bist nur durstig.“ Wasser ist das einfachste und effektivste Mittel, um gesund zu bleiben.

Schmauen – Der Schlüssel zu gesunder Verdauung

Neben gesunder Ernährung ist das richtige Kauen entscheidend für eine gute Verdauung. Beim sogenannten „Schmauen“ wird die Nahrung gründlich gekaut und mit Speichel angereichert, was die Verdauung erleichtert und den Stoffwechsel anregt. Langsames, bewusstes Essen hilft nicht nur, die Nährstoffe optimal aufzunehmen, sondern auch, den Genuss und die Achtsamkeit zu erhöhen. Die Übung fördert die Entschleunigung im Alltag und kann langfristig zu einem besseren Wohlbefinden führen.

Zunge kreisen

Eine ideale Ergänzung zum täglichen Zähneputzen – eine alte taoistische Übung, die zu einem Ritual in unserem Alltag werden sollte: nach dem Essen mit der Zunge über die Zähne fahren, auch zwischendurch zur Stresskontrolle. Zungenkreisen erhöht den Speichelfluss, entspannt die Muskulatur, massiert die Mundschleimhaut und wirkt im Sinne einer Mundakupressur.

Mut zum Gähnen

Auch wenn es in Gesellschaft nicht anzuraten ist – Gähnen ist eine wirksame Hilfe zur Entspannung. Deshalb an einem unbeobachteten Ort bewusst und genüsslich gähnen, dabei den Mund weit aufmachen und den Mundraum wahrnehmen. Diese Übung gibt auch Mut den Mund aufzumachen, im wahrsten Sinne des Wortes, und unterstützt uns beim Sprechen.

Sing and Relax

Neben gesunder Ernährung ist das richtige Kauen entscheidend für eine gute Verdauung. Beim sogenannten „Schmauen“ wird die Nahrung gründlich gekaut und mit Speichel angereichert, was die Verdauung erleichtert und den Stoffwechsel anregt. Langsames, bewusstes Essen hilft nicht nur, die Nährstoffe optimal aufzunehmen, sondern auch, den Genuss und die Achtsamkeit zu erhöhen. Die Übung fördert die Entschleunigung im Alltag und kann langfristig zu einem besseren Wohlbefinden führen.

Mit diesen einfachen Gesundheitstipps unterstützt Prof. DDr. Irmgard Simma ihre Patienten in Bregenz und Umgebung dabei, langfristig gesund zu bleiben und das eigene Wohlbefinden zu steigern.

Zum Kontakt