Osteopathie in der Zahnmedizin
Zusammenarbeit von Zahnarzt und Osteopath
Im Rahmen einer ganzheitlichen Anamnese (Geburtsverlauf, Stillschwierigkeiten, Kiss-Syndrom etc.) kommt der frühzeitigen Diagnose von Kiefer- und Zahnfehlstellungen eine besondere Bedeutung zu. Aufgrund der Vielschichtigkeit der Ursachen und Symptome wird die Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten, Ärzten, Osteopathen, Therapeuten und Logopäden einer interdisziplinären Herangehensweise gerecht.
Den gesamten Menschen im Blick
In unserer Praxis stehen wir für eine moderne, wissenschaftlich fundierte Zahnmedizin. Gleichzeitig beziehen wir ganzheitliches Denken und naturheilkundliche Verfahren in unsere Behandlungen mit ein. Wir sehen in jedem Patienten den gesamten Menschen und berücksichtigen physische, psychische und energetische Aspekte. Durch diese integrative Sichtweise kann eine individuelle Behandlungs- und Begleittherapieplanung erstellt werden, bei der eine funktionelle Zahnmedizin im Mittelpunkt steht.
Vorteile von Begleittherapien
In unserer Praxis beginnt jede Behandlung mit einer detaillierten Anamnese bei der wir nicht nur den Zustand Ihrer Zähne, die Bisslage analysieren, sondern auch Kiefergelenk, Halswirbelsäule und den gesamten Körper betrachten. Haltung und Zahnstellung stehen in direktem Zusammenhang, daher überprüfen wir regelmäßig die Veränderungen auch während der Behandlung.
Form und Funktion des Kausystems sind wichtig, um zahnmedizische Potenziale zu entwickeln.